Skip to main content
1KOMMA5°

1KOMMA5° Heartbeat GmbH

Europa-Marktführer für Solarstrom, Wärmepumpen und mehr

setzt auf die Business-Suite Zoho One

und berichtet über die gemeinsame Zusammenarbeit mit uns

Ein CRM - mehrere Außenstellen weltweit. Wir, als Zoho Premium Partner, unterstützen von Anfang an die 1KOMMA5° Hearbeat GmbH bei der Implementierung von Zoho.

Zoho One Logo

Zoho ONE

Unternehmen

Als Europa-Marktführer 2024 für Solarstrom, Wärmepumpen etc. hat sich 1KOMMA5° zur Aufgabe gesetzt, den ökologischen Fußabdruck von Privathaushalten und Unternehmen zu verringern und so die Nachhaltigkeit in der Energiebranche zu fördern. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern werden Beratungen, Energie-Effizienz-Lösungen bis hin zu Finanzierungsoptionen, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und mehr angeboten. So kann Ihre effiziente Energielösung von Planung bis zur Umsetzung aus einer Hand geschehen.


Das Unternehmen nutzt hauptsächlich das ZOHO CRM, um alle relevanten Kundendaten vom Erstkontakt bis zur Projektplanung detailliert nachvollziehen zu können. Durch die Implementierung mehrerer Entwicklungswidgets können die Mitarbeiter noch effizienter die Umsetzung und Planung von Kundenprojekten umsetzen.

Fokus

Der Fokus der Implementierung liegt auf der Vereinheitlichung der Prozesse durch Automatisierungen, so dass mehrere Standorte in einem CRM mit den gleichen Standards Daten und Prozesse pflegen können. Hierzu wurden primär Workflows, Layout- sowie Validierungsregeln, Blueprints und Custom Functions genutzt, welche durch die Implementierung von Widgets ergänzt worden sind. Ebenfalls wird SDK verwendet.

So kann der Verkaufsprozess angefangen von Anfrage zur Angebotsstellung, Vertragsunterzeichnung und Installation, bis hin zur Überwachung und Wartung einheitlich für ein weltweit auftretendes Unternehmen vereinfacht und somit effizienter gemacht werden. 


Um die weltweiten Standorte in einem CRM zu vereinen wurde ebenfalls der Fokus auf ein territoriales Rollen- und Profil-Konzept gelegt, damit die Datensicherheit auch im gesamten Unternehmen gewährleistet ist.

Implementierung

Aufgrund der Größe und der weltweiten Tätigkeit des Unternehmens, werden verschiedene Sprachen, Währungen, Rollen, Profile und auch Territorien im ZOHO CRM verwendet. 

Besonders im Fokus steht die Trennung der einzelnen Territorien inklusive aller Datensätze, daher verwendet das Unternehmen ein komplexes Rollen- und Profilmanagement, um die Datensicherheit zu gewährleisten. 


Der Großteil des Verkaufsprozesses der Solaranlagen wird im ZOHO CRM abgebildet. Die Protokollierung der Erstgespräche, Bewertung des Standorts und auch der erste Systementwurf wird detailgetreu hinterlegt, damit andere Abteilungen die Planung des Projektes profitabel steuern können. Zusätzlich werden Angebote und Finanzierungsoptionen, sowie Abnahmevereinbarungen berücksichtigt. Blueprints werden im gesamten Prozesskonzept mehrfach eingesetzt, um den Mitarbeitern eine größtmögliche Hilfestellung bei der Umsetzung im System geben zu können. Diese werden ergänzt durch eine Vielzahl an Workflows, welche ebenfalls auf individuelle Entwicklungen zurückgreifen.

Ergebnisse

Durch die detaillierte Prozessgestaltung, profitiert das gesamte Unternehmen von einem vereinheitlichten Verkaufsprozess, trotz der Vielzahl an Außenstellen. Der Datenaustausch ist durch Rollen, Profile und spezifische Freigaberegeln auch über mehrere Standorte in verschiedenen Sprachen gewährleistet. Insgesamt kann so das Unternehmen effizienter arbeiten und durch das Zoho CRM weiter wachsen. 

Customer Story mit der 
​udo Holding

Zoho Kundensupport

Fragen zur App?
Wir antworten schnell.

Kontaktieren Sie uns hier jederzeit via E-Mail
Oder rufen Sie uns an: +49 923 166539 00