
Zoho Bookings 2.0 ist da!
Die neueste Version von Zoho Bookings bietet eine schlanke und moderne Oberfläche, kombiniert mit neuen Funktionen, die Ihre Terminplanung verbessern.
Was ist neu?
Abteilungs- und standortbezogene Module
Verwenden Sie arbeitsbereichsspezifische Module, um alle Buchungen in einem Dashboard für Ihre Teams oder Standorte anzuzeigen und ein effizienteres Terminmanagement zu ermöglichen.KI-gesteuerten Buchungseinrichtung
Die künstliche Intelligenz von Zoho Bookings hilft Ihnen, das Termin-Dashboard und die Buchungsseite kontextabhängig anzupassen, damit Sie von Anfang an für Meetings gerüstet sind.Workflows
Sie können Benachrichtigungen vor dem Meeting, z. B. Terminbestätigungen, und nach dem Meeting, per SMS oder E-Mail versenden. Ebenfalls können Sie Workflows mit benutzerdefinierten Funktionen (unter Verwendung von Deluge) erstellen, um den Terminstatus zu ändern oder Daten verzögert ins CRM zu übertragen.Integration mit Zoho Bigin
In Bigin erstellte Veranstaltungen werden mit Zoho Bookings synchronisiert, wo Termine direkt verschoben oder storniert werden können.erweiterte Buchungseinstellungen
- Wiederkehrende Einzelbuchungen: Sie können Ihren Kunden die Möglichkeit geben, entweder ein einziges Treffen zu vereinbaren (Einzelbuchungen) oder mehrere Treffen zusammen (Serienbuchungen).
- Einmalige Buchungs-URL: Verwenden Sie einmalige Links, um Links nur für eine einmalige Buchung zur Verfügung zu stellen.
Hinweis:
Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.
Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.





So können Sie Zoho Bookings 2.0 in Ihrem Account aktivieren:



Vertikaler Flex

Horizontaler Flex

Wrap Flex

Einsatzmöglichkeiten
Auto Response

Auto Column

Minimale und maximale Breite für Artikel

Flex, eine neue Komponente für den Canvas-Builder in Zoho CRM!
Mit Flex haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie Ihre Daten in Ihren Layouts angezeigt werden. Diese Komponente ermöglicht responsive Layouts, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpassen und so die User-Experience verbessern.
Was kann man mit Flex machen?
- Responsive ist: passt sich leicht an unterschiedliche Bildschirmgrößen an
- Flexibel ist: ermöglicht es, Elemente dynamisch zu vergrößern, zu verkleinern oder auszurichten
- Zentriert ist: hilft dabei, Elemente vertikal oder horizontal zu zentrieren
- Gleichmäßig verteilt ist: verteilt Elemente gleichmäßig innerhalb einer Komponente
- Zeilen- oder Spaltenlayouts erfordert: erleichtert die Anordnung von Elementen in Zeilen oder Spalten
Erweiterte Flex-Tools zur Anpassung
- Ausrichtung von Flexelementen - Richten Sie Elemente präzise im Layout aus, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen.
- Flex-Element-Lücken - Sorgen Sie für Konsistenz, indem Sie einheitliche Abstände zwischen Flex-Elementen einfügen und so die Lesbarkeit verbessern.
- Flex Item Hug - Erlauben Sie einem Element, sich je nach Größe des Inhalts zu verkleinern oder zu vergrößern, um den Platz optimal zu nutzen.
- Untergeordnete Flex-Elemente - Steuern Sie, wie sich verschachtelte Elemente innerhalb einer Flex-Komponente verhalten
- Breite ausfüllen - Dehnen Sie Komponenten so, dass sie die gesamte Breite der vertikalen Flex-Komponente einnehmen, um ein nahtloses Design zu gewährleisten.
- In Flex konvertieren - Konvertieren Sie mehrere Elemente in eine Flex-Komponente und sparen Sie Zeit und Mühe bei der Erstellung.
- Ersetzen durch einen Abschnitt / Ersetzen durch eine Flex-Komponente - Ersetzen Sie eine Flex-Komponente durch einen Abschnitt oder ein Abschnittselement durch eine Flex-Komponente, ganz einfach über den Canvas-Builder, ohne das Design zu stören.
Hinweis:
Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.
Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.
Neue Konstruktiongruppen und Kits
- Stellen Sie sich dies als eine verbesserte Version der alten Bündel vor, die jetzt in Baugruppen umbenannt wurden, mit zusätzlichen Verbesserungen.
- Die Montageprozesse sind jetzt in einem eigenen Modul für Baugruppen unter Inventar zusammengefasst, das Ihnen mehr Kontrolle und Transparenz in Ihren Produktionsabläufen bietet.
- Sie eignen sich perfekt für Werbebündel, Geschenksets oder verpackte Kits, bei denen jeder Artikel unabhängig bleibt, aber als eine Einheit verkauft wird.
- Sie können benutzerdefinierte Preise für Ihre Kits festlegen, was es einfacher macht, den Kunden attraktive Kombinationen anzubieten.
- Sie bauen Artikel aus Teilen? Verwenden Sie Konstruktionsgruppen.
- Verkaufen Sie Artikelkombinationen oder zusammengestellte Sets? Verwenden Sie Bausatzartikel.
Hinweis:
Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.
Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.



Erhalte exklusive Webinar- und Event-Updates!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine neue Webinartermine und Events zu Verpassen.